Gudrun Glock rezensiert Bücher für den Literatur-Blog „Sätze und Schätze“ und „a3kultur“ das Feuilleton für Augsburg Stadt/Land und Wittelsbacher Land
November 2020 | Christoph Schlingensief
Aino Laberenz, Ehefrau und Mitarbeiterin von Christoph Schlingensief, hat mit den Aufzeichnungen aus Gesprächen und Interviews mit Schlingensief ein sehr lebendiges Bild ihres Mannes entstehen lassen. „Christoph wollte, dass man sich seine Arbeit möglichst unvoreingenommen ansieht und sich bis zum Ende darauf einlässt“.
Mehr | Kiepenheur & Witsch Verlag
November 2020 | Madeleine & Florian Ankner
Das Buch »Apfelküche« hat mich mit seinen stimmungsvollen Bildern gleich in seinen Bann gezogen und mit seinen griffigen matten Seiten macht sich auch gleich rustikales Landfeeling breit.
Mehr | DK Verlag
Oktober 2020 | Natascha Wegelin
Finanzielle Bildung ist der Schlüssel für eine finanziell sichere Zukunft und alles darüber hinaus«, sagt Madame Moneypenny und rät jeder Frau, nicht lange zu warten, sondern damit anzufangen ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen, egal in welchem Alter. »Denn«, sie zitiert John F. Kennedy, »es gibt nur eins, was auf die Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung«.
Mehr | rororo

September 2020 | Ella Kordes
Die Gartenschwestern – Roman
„Er hat eine andere!“, sagt Gitta. Damit hatten Constanze und Marit nun wirklich nicht gerechnet, als sie feierlich das Glas auf Gittas Geburtstag erhoben. Das versetzt nicht nur Gitta in großen Aufruhr, denn die drei Freundinnen leben ihren gemeinsamen Traum vom Garten in Gittas Traumgarten aus. Und eines wird sofort klar: “Ein Leben ohne Mann war möglich, ein Leben ohne Garten dagegen sinnlos“. MEHR| Blanvalet Verlag
August 2020 | Meera Sodha
Asien vegetarisch
Ob Auberginen-Katsu-Curry aus Japan oder Granatapfel-Kichererbsen aus Amritsar, hier findet jeder Zugang zur Vielfalt der Vegetarisch Asiatischen Küche. Ein echtes Highlight unter den vegetarisch-veganen Kochbüchern! MEHR | DK Verlag
Fermentieren. Für einen gesunden DarmDurch den Fermentierungsprozess bleiben Nahrungsmittel über lange Zeit haltbar, was vor allem früher wichtig war. Heute lieben wir in erster Linie den Geschmack und wissen, dass zahlreiche Mikroben sehr nützlich für unsere Darmgesundheit sind. Ein spannendes Thema also! MEHR | DK dorlingkindersley
August 2020 | Henry Firth & Ian Theasby
Bish, Bash, Bosh. Einfach aufregend vegan
Das Englische Foodblogger Duo Henry Firth und Ian Theasby haben ihr zweites veganes Kochbuch aufgelegt. Das erste kenne ich nicht, aber dieses ist der Knaller. Über 140 Rezepte und alles vegan. Ob schnelle Küche oder üppige Menüs – mit diesem Buch ist vegan in meiner vegetarischen Küche angekommen! Sehr raffiniert und sehr unkompliziert MEHR | emf Verlag
Juni 2020 | Thomas Niederste-Werbeck
Zu Gast auf Mallorca
Der Autor, der seit geraumer Zeit selbst auf Mallorca lebt, hat sich seine Begeisterung buchstäblich vom Herzen geschrieben. Eine sehr gelungene Kombination von Inselinfos, Kulinarik und Geschichten, die meine Erwartungen weit übertroffen hat. MEHR | Callwey Verlag
Juni 2020 | Annette Lepple
Genießen statt Gießen. Trockenheitstolerante Gärten gestalten
Wer nicht auf pflegeintensive Gärten steht und seine Zeit lieber beim Schmökern im Schatten als mit Gießen verbringt, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. MEHR | Ulmer Verlag
Juni 2020 | Ina Sperl
Der Boden. Das verborgene Universum zu unseren Füßen
Pro Kopf gehen durch die Versiegelung von Boden jährlich drei Tonnen fruchtbare Erde verloren. Die Population unter dem Boden ist um ein Vielfaches größer als die darüber und wenn alles gut funktioniert, generiert sie Wachstum. MEHR
Gräfe und Unzer Verlag
Juni 20 | Bärbel Oftring
Wird das was – oder kann das weg?Die Freude über alles, was im Garten austreibt, wird bisweilen dadurch geschmälert, dass man gar nicht recht weiß, was sich da seinen Platz erobert. Was ist Kraut und was »Unkraut«? MEHR| Kosmos Verlag
Mai 2020 | Bärbel Schröder
Mutterzeit. Vom Glück, meine Mutter in ihren letzten Jahren zu begleiten
Die Autorin Bärbel Schröder wurde 1955 in Bonn geboren, arbeitet als Fernsehautorin und -regisseurin. Zwanzig Jahre hat sie ihre Mutter beim Altwerden begleitet und es als großes Privileg empfunden, ihr bis zum Abschied so nahe zu sein. MEHR | Knaur HC
September 2019 | Mathias Vatterodt
Wild Road Trip. Der lange Weg nach Indien
Der Plan: Abfahrt am 12. Juli 2016 mit dem Auto
Die Reise: durch 24 Länder in 11 Monaten auf knapp 54.000 km
Das Ziel: Indien
MEHR | Mana Verlag
|