Silent Refreshment

Ayurveda Kulinarik & Yoga & Waldbaden
Nächster Termin wieder 2024 | max. 10 Teilnehmer*innen
Yoga-Grundkenntnisse erwünscht!

Yoga setzt die Disziplinierung des Denkens, des Bewusstseins, der Empfindungen und des Wissens voraus. Es unterstützt das innerste Wesen des Menschen und befähigt ihn, gleichmütig das Leben in allen seinen Aspekten zu betrachten. Ayurveda Ernährung entfacht das Feuer, das alle Stoffwechselprozesse reguliert. So fühlt man sich auch direkt nach dem Essen erfrischt und vital.

Stefan Plaschka leitet einfühlsam und kompetent durch die Yogaeinheiten und verbindet vor allem Elemente des Hatha- und Yin-Yoga. Am Freitag führt Stefan Plaschka durch das Waldseminar mit Gedanken zur Mystik und Heilkraft des Baumes und ausgiebigem Waldbaden mit Baummeditation.

Die Ayurveda Ernährungsexpertin Gudrun Glock zaubert vegetarische (meist vegane) und überaus köstliche Ayurveda-Mahlzeiten aus biologischen Zutaten und verwöhnt Dich mit sommerlichen Ayurveda Menüs.

Die Verbindung von sattvischer Ernährung, Körperbewegung und Atem verstärkt die enge warme Beziehung mit sich selbst, vermittelt Geborgenheit und ein starkes Gefühl der Freude. So erwarten Dich an diesem Wochenende fließende Bewegungen des Körpers und des Atems, unvergleichlich wundervolle und achtsame Momente, ein glücklicher Bauch und pure Seinsfreude! Bildergalerie

Sommer, Sonne, Ayurveda und Yoga – das oberschwäbischen Voralpenland bietet die ideale Kulisse zum Entlasten und Entspannen.

Preis  ab 495 € pro Person

Im Preis enthalten:
– 4 x 100 Minuten Yoga
Ein ca. 4-stündiges Waldseminar
– 6 rein biologische Ayurveda-Mahlzeiten – Unverträglichkeiten bitte vor Anmeldung mit Gudrun Glock abklären
– Ayurveda Bio-Kräuter- und Gewürztees
– Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna und Indoor-Swimmingpool
– 3 Übernachtungen im Einzelzimmer ohne Balkon

Veranstaltungsort steht noch nicht fest

Teilnahmebedingungen & Datenschutz_Ayurveda & Yoga

Für diesen Workshop ist keine Ayurveda-Theorie vorgesehen. Bei Interesse am Kochkurs mit Theorie, gibt es weitere Infos >>hier